Zum Hauptinhalt springen
Homepage_Header_Blog

Energielexikon – Fachbegriffe der Energiewirtschaft einfach erklärt

Unser Energielexikon bietet verständliche Erklärungen zu allen relevanten Fachbegriffen rund um Strom, Gas, erneuerbare Energien und Energiewirtschaft – speziell für Unternehmen aufbereitet.

Energielexikon

Übertragungsnetz / Verteilnetz

Übertragungsnetz: Höchstspannungsnetz (220/380 kV), in Deutschland von vier Übertragungsnetzbetreibern (50Hertz, Amprion, TenneT, TransnetBW) betrieben. Transportiert Strom über weite Strecken.

Verteilnetz: Mittel- und Niederspannungsnetz (0,4–110 kV), betreut von lokalen Stadtwerken/Netzbetreibern. Zuständig für die Feinverteilung zu Endverbrauchern.

Wichtig: Beide Netze müssen zusammenarbeiten, um die Versorgungssicherheit zu garantieren.