
RATIO Durchschnittspreise März 2025
Die Temperaturprognosen für Mitte April wirkten im Gasmarkt stützend. Außerdem besteht aktuell weiterhin die Vorschrift, dass die Speicher bis zum 01. November zu 90 % gefüllt sein müssen, was aktuell einen Boden unter die Preise zieht. Das Marktumfeld ist uneinheitlich. Die norwegische Gasverarbeitungsanlage Nyhamna wird bis voraussichtlich 07.04.2025 gewartet. Im Zuge der Wartungsarbeiten stehen lediglich ca. 1/3 der Liefermengen zur Verfügung. Die reduzierte Menge könnte die Preise stützen. Der Strommarkt schloss uneinheitlich. Positive Vorgaben vom Gas- und Kohlemarkt standen Abschläge bei den EUA gegenüber. Die Spotpreise gaben mit Blick auf die höhere EE-Einspeisung nach. Die Verfügbarkeit der frz. AKW ist auf 73 % gefallen. Grund sind u.a. ungeplante Wartungsarbeiten am Reaktor BUGEY. Laut Wartungsplan sollen im Laufe der Woche noch weitere Reaktoren vom Netz gehen. Dies könnte sich bullish auf den Frontbereich auswirken. Geopolitische Nachrichten könnten in erster Linie den Gasmarkt beeinflussen und somit auch indirekt den Strommarkt. Die unten genannten Durchschnittspreise beziehen sich auf ein Standardlastprofil im Gewerbebereich. Hier kann es ggf. zu Abweichungen kommen.
RATIO Preise Strom März 2025
Wie in den Monaten zuvor war der Strommarkt auch im Monat März 2025 von zahlreichen Preisschwankungen gezeichnet - wenn auch auf geringerem Niveau. Die Unterschiede bei den Tagesdurchschnittspreisen lagen zwischen 7,72 ct/kWh am 23.03.2025 und dem Höchstwert von 15,28 ct/kWh am 13.03.2025. Daraus ergab sich ein durchschnittlicher Strompreis vom 01.03. bis 31.03.2025 von 12,32 ct/kWh - d.h. 3,28 ct/kWh günstiger als im Vergleich zum Februar 2025.


RATIO Preise Gas März 2025
Die Schwankungen am Gasmarkt sind wie in den Monaten zuvor eher gering, mit durchschnittlich sinkendem Niveau im Gegensatz zum Februar 2025. Bei den Tagesdurchschnittspreisen waren erneut nur geringe Unterschiede von 4,03 ct/kWh am 08.03.2025 bis 4,65 ct/kWh (Höchstwert am 04.03.2025) vorhanden. Die Gaspreise blieben den Monat über auf stabilem und weiterhin sinkendem Niveau. Daraus ergab sich ein durchschnittlicher Gaspreis vom 01.03. bis 31.03.2025 von 4,32 ct/kWh - d.h. 0,89 ct/kWh günstiger als im Februar 2025.
Unsere Stromtarife
So individuell wie Ihr Unternehmen. Mit den meistro Stromtarifen unterstützen Sie aktiv die Energiewende. Sehen Sie hier, welche Stromtarife Ihnen meistro bietet.
Unsere Gastarife
Mit unseren individuellen Gewerbegastarifen gehen wir ganz auf Ihre Bedürfnisse ein. Sehen Sie hier, welche Gastarife Ihnen meistro bietet.