Zum Hauptinhalt springen
Homepage_Header_Tarifvergleich
Blog Energie

Wo ist der Unterschied: Spotmarkt vs. Terminmarkt

Energie ist ein zentraler Kostenfaktor für Unternehmen – doch wie genau entstehen eigentlich Strompreise? Eine Schlüsselrolle spielen dabei zwei Handelsplätze: Spotmarkt und Terminmarkt. Wer versteht, wie diese Märkte funktionieren, kann gezielt entscheiden, welcher Stromtarif zur eigenen Einkaufsstrategie passt.
 

Was ist der Spotmarkt?
Am Spotmarkt wird Strom für den kurzfristigen Bedarf gehandelt – konkret für den nächsten Tag („Day Ahead“) oder sogar für einzelne Stunden („Intraday“).

Charakteristik:

  • Preise richten sich tagesaktuell nach Angebot & Nachfrage.
  • Hohe Flexibilität, aber auch starke Preisschwankungen.
  • Interessant für Unternehmen mit aktivem Lastmanagement oder digitaler Verbrauchssteuerung.

Passender meistro-Tarif:
meistro RATIO – ideal für preisdynamische Strombeschaffung mit Marktchancen. Zum Tarifvergleich.
 

 

 
Jetzt unverbindliches Angebot einholen

 

 

Was ist der Terminmarkt?
Der Terminmarkt erlaubt den Einkauf von Strom für die Zukunft – etwa für bestimmte Quartale oder Jahre.

Charakteristik:

  • Preise werden langfristig festgelegt (Monate bis Jahre im Voraus).
  • Mehr Planungssicherheit für Budgetierung und Controlling.
  • Geringere Volatilität, dafür kein kurzfristiger Preisvorteil bei Marktveränderungen.

Passender meistro-Tarif:
meistro CLASSICO – stabil kalkulierbar, sicher planbar, bewährt für viele Unternehmen. Zum Tarifvergleich.

Fazit:
Beide Märkte haben ihre Berechtigung – entscheidend ist Ihre Unternehmensstruktur und Ihr Risikoprofil. meistro bietet Ihnen mit classico und ratio zwei transparente Stromlösungen, die Sie aktiv bei Ihrer Einkaufsstrategie unterstützen.
Ob klassische Preissicherheit oder flexible Marktchancen – mit meistro classico und meistro ratio treffen Sie die passende Entscheidung für Ihre Stromversorgung.
 

Weitere Blog-Beiträge

Energiemarkt_Dummies

Mythos Anbieterwechsel: Bleibt das Licht aus?

Zum Blogbeitrag
Blogpost Energieberatung

Energieeffizienz für Unternehmen neu gedacht

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Strom & Gas Angebote vergleichen: 10 Tipps

Zum Blogbeitrag
Header_Freiflaechensuche

Erneuerbare Energien decken 54 %

Zum Blogbeitrag
Osterkampagne Connect

Gewerbestromanbieter richtig vergleichen

Zum Blogbeitrag
Blogpost Energie-Contracting

Nachhaltige Versorgung ohne Investitionskosten

Zum Blogbeitrag
Blogpost Energieberatung

Energieaudit: So profitieren Unternehmen

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Know-how: Wie setzt sich der Strompreis zusammen?

Zum Blogbeitrag
Kooperation meistro - Frisia

Mit Video: Kooperation mit Reederei Norden-Frisia

Zum Blogbeitrag

Meilenstein für Energiepark Reppichau

Zum Blogbeitrag