Zum Hauptinhalt springen
Energiemarkt_Dummies
Blog Energie

Mythos Anbieterwechsel: Bleibt das Licht aus?

Klimaneutral oder Öko? Gecheckt! Bestandteile des Strompreises? Gecheckt! Sie haben verschiedene Angebote vor sich liegen und wissen nun, worauf Sie achten müssen? Sehr gut! Aber schwingt bei Ihnen vielleicht die Befürchtung mit, dass ein Anbieterwechsel kompliziert ist – oder sogar der Strom ausfallen könnte? Wir haben die 7 größten Mythen des Anbieterwechsels unter die Lupe genommen. Größte Entwarnung: Im Gegensatz zum Telekommunikationsanbieter kann es nicht passieren, dass bei Ihnen beim Wechsel das Licht ausgeht…

 

Es gibt einige verbreitete Mythen rund um das Thema Anbieterwechsel beim Strom. Hier sind die 7 hartnäckigsten:

1. Mythos: Es ist kompliziert, den Anbieter zu wechseln

  • Tatsächlich ist der Wechsel des Stromanbieters heutzutage recht geworden. In den meisten Fällen übernimmt der neue Anbieter die gesamte Abwicklung, inklusive der Kündigung beim alten Anbieter.

2. Mythos: Der Strom wird während des Wechsels unterbrochen.

  • Der Wechsel des Stromanbieters betrifft nur die Abrechnung und den Preis, nicht aber die physische Stromversorgung. Der Stromfluss bleibt durchgehend bestehen, da die physikalische Infrastruktur (z.B. Stromleitungen) unverändert bleibt.

3. Mythos: Ein Anbieterwechsel kostet viel Geld.

  • Ein Wechsel des Stromanbieters ist in der Regel kostenlos. Es können höchstens Kosten durch eventuelle Vertragsstrafen beim vorzeitigen Verlassen des aktuellen Anbieters entstehen, jedoch sind solche Klauseln gesetzlich begrenzt.

4. Mythos: Nur große Ersparnisse rechtfertigen einen Wechsel.

  • Auch kleine Ersparnisse können sich über die Zeit hinweg summieren. Selbst wenn die Einsparung pro Monat gering erscheint, kann sie über ein Jahr betrachtet durchaus signifikant sein.

 

 
Jetzt unverbindliches Angebot einholen

 

5. Mythos: Es gibt keinen Unterschied zwischen den Anbietern.

  • Tatsächlich gibt es erhebliche Preisunterschiede zwischen verschiedenen Stromanbietern. Auch die Servicequalität und die Nachhaltigkeitsaspekte können variieren.

6. Mythos: Einmal gewechselt, kann man nicht zurückwechseln.

  • Man kann den Stromanbieter jederzeit wieder wechseln, wenn man mit dem neuen Anbieter nicht zufrieden ist oder ein besseres Angebot findet.

7. Mythos: Der Wechsel ist nur für Großverbraucher sinnvoll.

  • Selbst für Haushalte mit moderatem Verbrauch kann ein Wechsel des Stromanbieters lohnenswert sein, insbesondere wenn sie günstigere Tarife oder bessere Konditionen für Ökostrom suchen.

Diese Mythen zeigen, dass es viele Missverständnisse gibt, die Unternehmer davon abhalten könnten, von günstigeren oder besser passenden Stromtarifen zu profitieren.

In der nächsten Folge:
Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Weitere Blog-Beiträge

CO2_Steuer_Erhoehung

CO₂-Preis steigt 2026: Folgen für Unternehmen

Zum Blogbeitrag
PV Reppichau Übersicht

meistro Leuchtturmprojekt Energiepark Reppichau

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Kooperationen

Arbeiten mit Wirkung und Sinn bei meistro

Zum Blogbeitrag
Batterie-Energiespeichersysteme BESS

Energiespeicher: Rückgrat der Energiezukunft

Zum Blogbeitrag
Osterkampagne Fairness

So entwickeln sich die Strom-Umlagen 2026

Zum Blogbeitrag
Pressefoto Übernahme meistro DocLerche

meistro Solution übernimmt Dr. Lerche

Zum Blogbeitrag
Energieberatung Stromzähler

Energiekosten senken: So sparen Unternehmen

Zum Blogbeitrag
meistro Header_Webtalk

Webtalk: Energieautarkie trifft Direktvermarktung

Zum Blogbeitrag
Kooperation meistro - Frisia

Direktvermarktung & Energieautarkie

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Energiewende: Zukunftsaussichten

Zum Blogbeitrag