Zum Hauptinhalt springen
meistro Reppichau
Energie

Errichtung einer der größten PV-Freiflächenparks in Sachsen-Anhalt mit bis zu 126 MWp Leistung.

Die meistro Gruppe, ISM Gruppe und die Wimex Gruppe errichten gemeinsam einen der größten PV-Freiflächenparks in Sachsen-Anhalt - bis zu 126 MWp Leistung. Der Energiepark Reppichau wird Heimat eines der größten PV-Freiflächenprojekte in Sachsen-Anhalt. Das ambitionierte Projekt wird in Zusammenarbeit von drei Unternehmen realisiert: der meistro Gruppe, der ISM Gruppe und der Wimex Gruppe.

Alle Partner bringen ihre jeweiligen Stärken und Kompetenzen in den Energiepark Reppichau ein. Die meistro Energie GmbH übernimmt dabei mit ihrer Kernkompetenz als Energieversorger die Direktvermarktung der produzierten Energie und erreicht damit einen weiteren wichtigen Meilenstein. Die ISM Gruppe übernimmt als Projektierer die Entwicklung, die Errichtung und den Betrieb des Solarparks. Wimex war die treibende Kraft und Schnittstelle sowie der Kommunikator zwischen den beteiligten Parteien, des Weiteren stellt sie einen großen Teil der Flächen zur Verfügung und trägt damit wesentlich zum Gelingen des Projektes bei.

Jetzt Kontakt zu den Energie-Experten aufnehmen

Die projektierte PV-Freiflächenanlage ist für eine Leistung von mehr als 100MWp ausgelegt und wird bereits in der zweiten Jahreshälte 2025 ans Netz gehen. Ergänzend zum Solarpark wird ein eigenes Umspannwerk errichtet. Ein Umspannwerk ist für die Anlage von zentraler Bedeutung, da es die Umwandlung der erzeugten elektrischen Energie in eine höhere Spannung ermöglicht, um sie effizienter ins Stromnetz einzuspeisen. Dies erhöht die Stabilität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung und verbessert die Netzintegration der erneuerbaren Energie.

Die im Rahmen des gegründeten Energieparks Reppichau GmbH & Co. KG verfolgt das Ziel, den Energiepark Reppichau auszubauen und arbeitet bereits an neuen gemeinsamen Projekten.

Weitere Blog-Beiträge

Energiemarkt_Dummies

Wissensserie: Erneuerbare Energien und ihre Rolle

Zum Blogbeitrag
Individuelles_Angebot

Neue Regelung zum Stromanbieterwechsel ab 6. Juni 2025

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Kooperationen

Koalitionsvertrag 2025: Energie und Klima

Zum Blogbeitrag
Batterie-Energiespeichersysteme BESS

Info: BESS - Batterie-Energiespeichersysteme

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Strom

Erneuerbare Energien brechen Rekorde 2024

Zum Blogbeitrag
nachhaltiger_Strom

Gewerbestrom: Jetzt als Unternehmen sparen

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Energieberater

Energieaudit für Unternehmen

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Energie_Contracting

Innovative Wärmekonzepte für Unternehmen

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Strom

Dekarbonisierung: Weg zur klimaneutralen Produktion

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Wissensserie Energiemarkt transparent - Teil 8

Zum Blogbeitrag